Page 40 - doc
P. 40
Rechtliche Grundlagen Kurs 8.1
TARMED
Inhalt Ziel
Nutzen
Voraussetzung Zielgruppe
Orte/Termine
Teilnehmerzahl Dauer
Kosten
SVA-Credits Anmeldung
Organisator
Grundschulung
Grundlagen des TARMED
Die Teilnehmenden kennen die Grundzüge des TARMED und werden über Themen wie Dignität, Taxpunktwert, Besitzstandswahrung und Kostenneutralität informiert.
Leichtere und schnellere Handhabung des TARMED-Browsers. Korrektes Abrechnen mit TARMED dank den leicht verständlichen Erklärungen zu den TARMED-Regeln.
Keine
• Ärztinnen /Ärzte und Medizinische Praxisassistentinnen, die sich mit den Grundlagen des TARMED vertraut machen wollen
• Ärztinnen/ÄrztemitneuerPraxistätigkeit • Wiedereinsteigerinnen/Wiedereinsteiger
• Online-Kurs, Do 17. Februar 2022, 13.30 – 17.30 Uhr
• Solothurn,altesSpital,Sa12.März2022,09.00–13.00Uhr
• Luzern,HotelWaldstätterhof,Mi6.April2022,13.30–17.30Uhr
• St.Gallen,HotelDom,Do19.Mai2022,13.30–17.30Uhr
• Bern,HotelKreuzBernAG,Mi7.September2022,13.30–17.30Uhr
• Online-Kurs,Sa22.Oktober2022,09.00–13.00Uhr
• Zürich,HotelCrownePlaza,Do17.November2022,13.30–17.30Uhr
Mindestens 12, maximal 25 Personen 4 Stunden
• CHF 160.– für SVA-Mitglieder
• CHF 210.– für Nichtmitglieder SVA
• Für Ärztekasse-Mitglieder kostenlos
• Inklusive Unterlagen und Pausenverpflegung Bei kurzfristiger Abmeldung gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des SVA.
Für den Besuch dieser Veranstaltung erhalten Sie 4 SVA-Credits.
Ausschliesslich unter www.sva.ch/bildung Anmeldeschluss ist jeweils 30 Tage vor Kursbeginn.
SVA, Elfenstrasse 19, Postfach 1010, 3000 Bern 6, www.sva.ch
40 Rechtliche Grundlagen › TARMED